Posturale Analyse in der Praxis: Klare Kommunikation für bessere Patientenergebnisse

Posturale Analyse in der Praxis: Klare Kommunikation für bessere Patientenergebnisse

Posted by Renee North, CPEP on 23rd Sep 2025

Für Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Trainer in Deutschland ist die posturale Analyse ein wertvolles Instrument. Doch der wahre Nutzen entfaltet sich erst dann, wenn die Ergebnisse für Patienten verständlich und nachvollziehbar vermittelt werden.

Ergebnisse verständlich machen

Viele Patienten sehen ihre Haltung zum ersten Mal objektiv dargestellt. Mit einem Haltungsraster (Posturegitter) und ergänzenden Fotos lassen sich Abweichungen leicht visualisieren. Dies erleichtert die Kommunikation und stärkt das Vertrauen.

Fortschritte dokumentieren

Die regelmäßige Wiederholung der Analyse zeigt Entwicklungen über die Zeit. Patienten sehen die Verbesserungen schwarz auf weiß – ein entscheidender Faktor für Motivation und Compliance.

Mehrwert für die Praxis

  • Transparenz in der Behandlung

  • Bessere Patientenbindung

  • Nachvollziehbare Erfolgskontrolle

Eine gute Haltungskontrolle ist nicht nur Diagnostik – sie ist Kommunikation. Wer Patienten ihre Ergebnisse klar und visuell vermittelt, stärkt die therapeutische Beziehung und die Wirksamkeit der Behandlung.

--

Hinweis: PostureZone.com ist der Hersteller und weltweite Lieferant der metrischen Haltungsbeurteilungsgitter, die von Krankenhäusern, Kliniken, Universitäten, Forschern, Ärzten und Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Belgien und international verwendet werden.

Get the latest updates on new products and upcoming sales